Tagesstätte für psychisch chronisch kranke Menschen
An wen richtet sich das Angebot der Tagesstätte?
Die Tagesstätte ist eine Einrichtung für chronisch psychisch kranke Menschen. Die Einrichtung ist offen für Menschen, die an einer psychischen Störung leiden und / oder davon bedroht sind.
Die Tagesstätte der Volkssolidarität Barnim e.V. bietet für den Personenkreis der chronisch psychisch kranken Menschen insbesondere eine, den Bedürfnissen und Fähigkeiten angemessene tagesstrukturierende Beschäftigung, Arbeitsangebote sowie Möglichkeiten der Kontaktfindung.
Die Einrichtung gewährleistet Training von lebenspraktischen Fähigkeiten, fördert Kommunikation und gibt Hilfen bei der Bewältigung der Krankheit.
Leistungen der Tagesstätte
Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten
hauswirtschaftliche Tätigkeiten
sportliche Aktivitäten
Handwerkliches und künstlerisches Gestalten
Förderung von Gedächtnis und Konzentration
Beratung und Unterstützung
Kulturelle Aktivitäten, wie Ausflüge und Tagesfahrten
Gesprächsrunden
Arbeitstrainingsprojekt
Ein Ziel unserer Arbeitsprojekte ist es, arbeitsähnliche Maßnahmen zu schaffen, überdies möchten wir versuchen eine Stabilisierung und Förderung des Gesundheitszustandes unserer Besucher zu erreichen. Die Einnahmen dieser Projekte kommen den Klienten zu Gute.
Aufgaben der Arbeitstrainingsprojekte:
Reinigung und Pflege von Außenanlagen
Mähen von Grünanlagen
Säubern von Wegen und Plätzen
Hausreinigung
Brötchenservice
Öffnungszeiten
Unsere Tagesstätte hat von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 7.30 bis 16.00 Uhr geöffnet. Für ein ausführliches Informationsgespräch und die Besichtigung der Einrichtung stehen Ihnen nach Absprache die Mitarbeiter der Einrichtung zur Verfügung.
Kontakt
Volkssolidarität Barnim e.V.
Tagesstätte für chronisch psychisch kranke Menschen
Frau Kirsten Michalewitz
Breite Straße 13 / 13a
16225 Eberswalde
Telefon: 0 33 34 / 28 86 49
Telefax: 0 33 34 / 277 79 58 7
E-Mail: tagesstaette-barnim@volkssolidaritaet.de